Musikantensonntag. Am Pfäffikersee.

Am 11. September 2022

Der Musikantensonntag findet gewöhnlich am zweiten Sonntag im September statt. Schauplatz ist der wohl schönste Festplatz in Pfäffikon - ja sogar vom ganzen Zürcher Oberland: das Seequai. So ist der von der Harmonie organisierte Anlass auch weit herum bekannt und darf sich jeweils über einen grossen Publikumsaufmarsch freuen. Da der Musikantensonntag unter freiem Himmel stattfindet, wird er nur bei guter Witterung durchgeführt. Auskunft über die Durchführung gibt ab Samstagmittag unsere Homepage.

 

Auch dieses Jahr können wir ein abwechslungsreiches musikalisches Programm bieten:
11.00 Uhr Nostalgie Swingers Bigband
13.30 Uhr Harmonie Pfäffikon
15.00 Uhr Randen Musikanten

 

Für die Matinée konnten wir die Nostalgie Swingers Bigband verpflichten. Bereits im letzten Jahr beschallten die "Nostis" das Pfäffiker Seequai. Das vielseitige und erfolgreiche Orchester auf gehobenem Niveau verfügt über ein breites Repertoire mit Musik zu allen Standard-, Latein- und Swingtänzen. Auch Film- und Musicalmelodien, bekannte Pop- und Rockhits gehören dazu.

Nach dem der geplante Auftritt am Musikantensonntag 2017 ins Wasser fiel ist die 20-köpfige Kapelle der Randen Musikanten aus Süddeutschland heuer zum ersten Mal zu Gast am Pfäffikersee. Ihr Repertoire erstreckt sich von traditionell böhmisch-mährischer Blasmusik über moderne Instrumentalbeiträge zu exzellent vorgetragenen Solostücken und wird durch ein Gesangstrio abgerundet.

 

Die Harmonie-Festwirtschaft bietet auch dieses Jahr neben den feinen Grillspezialitäten das beliebte Risotto ai Funghi. Wer lieber Süsses mag, ist bei der Harmonie ebenfalls an der richtigen Adresse. Wir haben eine grosse Auswahl an selbstgemachten Desserts. Dazu gibt's Hermatswiler Süessmost und alle gängigen Erfrischungsgetränke sowie Kaffee "mit" und "ohne".

 

Die Harmonie Pfäffikon freut sich auf einen musikalischen Sonntag mit zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall - wir sehen uns!

Download
Plakat MS2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 234.0 KB